3D_Drucker

Ihr professioneller 3D Druck Dienstleister

3D-WW GmbH

für hochwertige Prototypen, Funktionsteile und Serien aus Kunststoff.

SLS – Fertigung

Beim selektiven Lasersintern wird ein 3D-Modell aus Kunststoff mit Hilfe eines Laserstrahls erstellt. Der Bauraum wird schrittweise in dünnen Schichten mit dem Ausgangsmaterial ( PAx ) vollflächig aufgetragen. Beim Druckprozess trifft der Laserstrahl auf die eingeprägten Konturen so dass die Schichten schichtweise in das Pulverbett gesintert werden. Da die überhängenden Strukturen durch das Pulverbett stabilisiert werden, benötigt es keine Stützstrukturen.

Vorteile

  • Keine Stützstrukturen notwendig.
  • Materialeigenschaften hervorragend geeignet für viele Prototypen und Bauteile (mechanisch belastbar, leicht, hitzestabil).
  • Ineinander verzahnte (bspw. bewegliche Teile) können in einem Stück gedruckt werden, ein Zusammenbau ist nicht notwendig.
  • Zeitersparnis durch Einsparung von Arbeitsschritten wie bspw. Schweißarbeiten
  • Drucken von kompletten Baugruppen
  • Entfall von Werkzeugkosten

PAx das Material auf welches unsere Kunden und wir vertrauen

Hochschlagfestes, dehnbares, gut recycelbares SLS-Material mit ähnlichen Eigenschaften wie spritzgegossenes Polypropylen für harte, leichte Teile in Produktionsqualität.

Vorteile von DuraForm® PAx Natural

• Langlebig und robust für echte funktionale Kunststoffteile
• Hohe Wiederverwendungsraten reduzieren Abfall und senken die Produktionskosten
• Druck mit niedriger Temperatur ermöglicht eine schnellere Teilefertigung
• Hervorragende langfristige Stabilität; mehr als 5 Jahre in Innenräumen für mechanische Eigenschaften und Farbe
• Dampfgehonte Teile haben eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit und eine glatte Oberfläche

Anwendung

Darüber hinaus ist PAX für eine Vielzahl von Anwendungen wie:

• Universelle Prototypen
• Orthesen
• Werkzeuggriffe für den Einsatz in rauen Umgebungen
• Filmscharniere
• Flüssigkeitsbehälter gemäß Datenblatt-Spezifikationen
• Gehäuse mit hoher Schlagfestigkeit und hoher Zähigkeit

Starten Sie noch heute die Produktion Ihrer Bauteile!

Oberflächen und Nachbearbeitung

Oftmals ist von rauen Oberflächen die Rede im Zusammenhang mit der additiven Fertigung bzw. auch dem 3D Druck im Allgemeinen. Dazu können Sie bei uns ebenfalls ihren bevorzugten Wunsch der Oberflächennachbehandlung vereinbaren. Alle Werkstücke werden prinzipiell glasperlgestrahlt und entstaubt ausgeliefert. Dazu bieten wir noch durch unsere darauf spezialisierten Partner folgende Optionen:

Mögliche Oberflächenveredelungen:

  • Einfärben (RAL-Standardfarben)
  • Lackieren
  • Infiltrieren
  • Chemisch glätten
  • Gleitschleifen
  • Metallbeschichten
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Fügen Sie Ihre Konstruktionsdaten als Dateianhang hinzu, mehrere Dateien können gleichzeitig hochgeladen werden.

Aufgrund unserer Druck- und Bearbeitungsmöglichkeiten bitten wir um Verständnis, dass Anfragen von Geschäftskunden priorisiert bearbeitet werden.

Erlaubte Dateiformate sind STL- & ZIP (STP und x_t Dateien nur als ZIP Datei), bitte sehen Sie davon ab JPG, PDF oder PNG Dateien hochzuladen (auch nicht als ZIP Datei) da wir diese nicht verarbeiten können.

Falls Sie noch keine Konstruktionsdaten haben, können Sie uns hier auch eine Anfrage zur 3D-Vermessung senden.

33%

Erlaubte Dateiformate sind STL- & ZIP (STP und x_t Dateien nur als ZIP Datei), bitte sehen Sie davon ab JPG, PDF oder PNG Dateien hochzuladen (auch nicht als ZIP Datei) da wir diese nicht verarbeiten können.

Qualität